Mpouras überreichte in Doppelfunktion das Willkommenspaket an den FC Onstmettingen

Onstmettingen – Eine besondere Ehrung erfuhr die Schillerschule Onstmettingen bei der Übergabe des Willkommenspakets durch Georgios Mpouras, der diese in gleich zwei Funktionen übernahm: als Rektor der Schule sowie als Schulsportreferent des Bezirkes Schwarzwald/Zollern im WFV. In einer feierlichen Zeremonie wurde das langjährige Engagement der Schule und des FC Onstmettingen in ihrer Kooperation gewürdigt.

Die Schillerschule Onstmettingen und der FC Onstmettingen pflegen seit vielen Jahren eine fruchtbare Partnerschaft, die sich vor allem in der erfolgreichen Durchführung der Fußball-AG, dem Nikolaus-Turnier sowie Fußball-Aktionstagen zeigt. Auch der fachliche und sportliche Austausch zwischen Schule und Verein ist längst zur Tradition geworden und wird nun durch das Willkommenspaket des Württembergischen Fußballverbands (WFV) offiziell anerkannt.

„Es ist mir eine große Freude, in meiner Doppelfunktion als Rektor der Schillerschule und als Schulsportreferent des WFV dieses Paket zu überreichen und damit die hervorragende Zusammenarbeit zu würdigen“, so Mpouras während der Übergabe. Neben ihm nahmen auch Stefanie Löffler-Roth (Öffentlichkeitsarbeit/Kooperationen), Björn Bosch (Jugendleiter des FC Onstmettingen), Marvin Liener (Vorstand Spielbetrieb) und Joshua Weiß (DFB-Junior-Coach und AG-Leiter der Schillerschule) an dem Gespräch und der Übergabe teil.

In den vergangenen Jahren hat sich die Kooperation zwischen Schule und Verein stetig weiterentwickelt, mit dem klaren Ziel, den Schülerinnen und Schülern nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Werte wie Teamgeist und Verantwortung zu vermitteln. Der FC Onstmettingen trägt dabei einen wichtigen Teil dazu bei, den jungen Sportlern auf und neben dem Platz als Vorbild zu dienen.

„Das Willkommenspaket ist eine kleine, aber bedeutsame Anerkennung für die gemeinsame Arbeit, die wir im Bezirk leisten“, sagte Mpouras. „Wir freuen uns, mit dieser Kooperation eine so wertvolle Partnerschaft zu fördern, die nicht nur den Fußball, sondern auch das soziale Miteinander in unserer Region stärkt.“

Liener bestärkte: „Es ist eine Ehre, die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Schillerschule und unserem Verein zu feiern. Die Fußball-AG und das Nikolaus-Turnier sind wichtige Traditionen, die sowohl den Jugendlichen als auch der Gemeinschaft zugutekommen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Partnerschaft und auf viele weitere gemeinsame Projekte.“

Mit der Übergabe des Willkommenspakets geht die Zusammenarbeit der Schillerschule Onstmettingen und dem FC Onstmettingen in eine neue Phase. Beide Institutionen blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre und sind sich einig: Diese Partnerschaft hat großes Potenzial, sich weiter zu vertiefen und zu einer noch größeren Erfolgsgeschichte zu werden.