Ein spannender Tag im Naturerlebniszentrum Oberdigisheim

Am Mittwoch, den 26.02.2025, erlebte die Klasse 3a der Schillerschule Onstmettingen einen besonderen Schultag: Ein Ausflug in das Naturerlebniszentrum Oberdigisheim stand auf dem Programm. Mit großer Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um mehr über die heimische Vogelwelt zu erfahren – und sogar selbst aktiv zu werden.

Der Hauptprogrammpunkt des Tages war der Bau von Vogelhäusern. Mit Begeisterung griffen die Kinder zu Säge, Schrauben und Holz, um unter Anleitung ihre eigenen Futterhäuschen zusammenzubauen. Dabei war Teamarbeit gefragt, und alle halfen sich gegenseitig, um am Ende ein stabiles Vogelfutterhaus in den Händen zu halten. Besonders stolz waren die Kinder darauf, ihre Futterhäuser mit ihren Namen zu dekorieren – so wurden die individuellen Kunstwerke noch persönlicher.

Nach der handwerklichen Arbeit ging es spielerisch weiter: Beim Vogelmemory konnten die Schülerinnen und Schüler ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Mit viel Eifer wurden verschiedene Vogelarten erkannt und zugeordnet.

Natürlich durfte eine Stärkung zwischendurch nicht fehlen: Beim gemeinsamen Vesper konnten alle neue Energie tanken. Auch für die Helferinnen und Helfer gab es eine kleine Stärkung – sie durften sich über eine Tasse Kaffee freuen.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Schurr (Stiftungsökologe) und Frau Kischkel-Bahlo (Leiterin der Stiftung Umwelt und Natur), die den Kindern diesen großartigen Tag ermöglicht haben, sowie den Lehrerinnen Frau Traub und Frau Wilke für die Begleitung. Der gesamte Tag war geprägt von Motivation, Spaß und Lernfreude. Die Kinder der Klasse 3a haben fleißig mitgearbeitet und konnten stolz auf ihre selbstgebauten Vogelhäuser sein. Ein unvergesslicher Tag in der Natur, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.